
Frauengesundheit
Die Physiotherapie für Frauen konzentriert sich auf die einzigartigen gesundheitlichen Bedürfnisse von Frauen in verschiedenen Lebensphasen. Ich biete spezialisierte Unterstützung bei Problemen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Wochenbett, Harninkontinenz, Beckenschmerzen und Wechseljahren. Ich weiß, dass solche Probleme das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein erheblich beeinträchtigen können, was oft zu Frustration, Scham und Angst führt. Meine Mission ist es, Frauen zu sensibilisieren, die ich unterstütze, indem ich umfassende Werkzeuge, Aufgaben und beim Aufbau gesunder Gewohnheiten helfe. Mein Ansatz berücksichtigt sowohl die physischen als auch die emotionalen Aspekte und hilft Frauen, Komfort und Selbstvertrauen zurückzugewinnen.

Check-up nach der Geburt (auch vaginale Tastuntersuchung)
Schwangerschaft und Geburt haben einen enormen Einfluss auf den Körper einer Frau. Während des Besuchs, idealerweise nach dem Wochenbett (Nach der Kontrolluntersuchung beim Gynäkologen) wird die Körperhaltung, der Zustand und die Funktion der Beckenbodenmuskulatur, die Rektusdiastase und Ihre Atemtechnik überprüft. Ich werde untersuchen, wie sich Ihr Körper erholt hat. Ich werde auch Narben von einem Kaiserschnitt und Dammrissen überprüfen. Sie erhalten präventive Ratschläge und bei Bedarf werde ich einen Rehabilitationsplan vorschlagen.
Physiotherapie für Frauen während und nach der Schwangerschaft
Wenn Sie während der Schwangerschaft Schmerzen haben, wie z.B. Schmerzen im Gesäß, im Leistenbereich, taube Hände oder Rückenschmerzen, müssen Sie nicht bis zur Geburt leiden. Schwangerschaft muss nicht schmerzhaft sein. Abhängig von den Schmerzursachen hat die Physiotherapie viele Werkzeuge, die Ihren Komfort verbessern können.
Rückkehr zur Aktivität nach der Geburt
Sie wissen nicht, wann Sie sicher mit Übungen beginnen und in welchem Maße? Sie wissen nicht, welche Aktivitäten sicher sind? Ich werde einen Übungsplan an den aktuellen Zustand anpassen, damit Sie sicher zur Aktivität zurückkehren oder sie beginnen können.
Unterstützung während des Wochenbetts
Der Körper einer Frau durchläuft, während der 9 Monate der Schwangerschaft viele Veränderungen, und wir erwarten, dass er sich innerhalb von 6 Wochen nach der Geburt wieder in die vorherige Form zurückversetzt. Diese Zeit dient jedoch hauptsächlich der Rückkehr der Gebärmutter zu ihrer ursprünglichen Größe. Eine echte Rückkehr zur Form erfordert mehr Zeit. Die Physiotherapie nach der Geburt sollte so früh wie möglich beginnen, ist jedoch oft noch schwierig, insbesondere im Krankenhaus. Etwa 2 Wochen nach der Geburt oder wenn sich die Frau stark genug fühlt, ist ein guter Zeitpunkt für eine Konsultation mit einem Physiotherapeuten. Wir führen auch Übungen durch, um die Muskeln des Beckenbodens zu aktivieren, aber Sie sollten bedenken, dass die Wochenbettzeit keine Zeit für intensive Trainingseinheiten ist. Das nächste Treffen empfehlen wir ungefähr 6 Wochen nach der Kontrolluntersuchung beim Gynäkologen. Dann werde ich auch die Struktur des Beckenbodens durch eine vaginale Untersuchung beurteilen.
Während des Wochenbetts wird der Physiotherapeut Ihre Haltung bewerten und beraten, wie Sie tägliche Aktivitäten (wie Liegen, Füttern, Heben, Windeln wechseln, Aufstehen aus dem Bett) am besten im jeweiligen Moment mit Respekt vor den geschwächten Geweben des gesamten Körpers ausführen können. Er wird den Zustand der Bauchgewebe und die Narbe nach einem Kaiserschnitt überprüfen und bei Bedarf eine frühe Rehabilitation empfehlen. All dies, um so sicher wie möglich zur vollen Fitness zurückzukehren.
Training für schwangere Frauen und Geburt
Möchten Sie während der Schwangerschaft und nach der Geburt nicht auf Aktivitäten verzichten? Ich werde individuell beraten, ob eine bestimmte Disziplin für Sie sicher ist. Ich werde die Übungen anpassen. Haben Sie vor der Schwangerschaft nicht trainiert? Es ist nicht zu spät dafür. Es lohnt sich, mit der Aktivität zu beginnen, da Übungen viele positive Nebenwirkungen haben, darunter Hilfe bei der Beseitigung unangenehmer Schwangerschaftsbeschwerden, schnellere Regeneration nach der Geburt, Vorbereitung des Körpers auf die
Gestörte Beckenbodenarbeit
Haben Sie das Gefühl, dass etwas mit Ihrem Beckenboden nicht stimmt, wissen aber nicht, was? Möchten Sie einfach überprüfen, ob alles richtig funktioniert? Haben Sie Probleme mit Harninkontinenz beim Sport, Niesen oder Husten.
Senkung der Genitalorgane
Haben Sie diese Diagnose in der gynäkologischen Praxis gehört und wissen nicht, wie es weitergehen soll? Die Ergebnisse hängen vom Grad der Senkung ab. Ich werde einen Plan entwickeln, der Ihren Lebenskomfort verbessert. Ich werde Ihnen beibringen, wie Sie das Problem nicht verschlimmern.
Schmerzhafte Perioden
Es ist nicht wahr, dass die Periode schmerzhaft sein muss. Manchmal wird der Schmerz durch zu stark angespannte Gewebe im Bauch- und Beckenbereich verursacht.
Vorbereitung auf die Schwangerschaft
Die Vorbereitung des Körpers auf die Schwangerschaft umfasst eine Reihe individuell angepasster Sitzungen, die darauf abzielen, die Muskeln zu stärken, die Elastizität zu verbessern und den Körper vorzubereiten. Ich werde einen Übungs- und Therapieplan entwickeln, der die individuellen Bedürfnisse der Patientin und mögliche gesundheitliche Probleme berücksichtigt. Diese Übungen können Techniken umfassen, die die Muskeln des Beckenbodens stärken / entspannen, die Körperhaltung verbessern, um unnötige Beschwerden im Zusammenhang mit der zukünftigen Schwangerschaft zu lindern. Darüber hinaus kann manuelle Therapie verwendet werden, um Muskelspannungen zu lindern und den Bewegungsumfang zu verbessern. Die Vorbereitung des Körpers auf die Schwangerschaft in der physiotherapeutischen Praxis zielt darauf ab, den Komfort und die körperliche Leistungsfähigkeit der Frau während der Schwangerschaft zu erhöhen und sie auf die Geburt vorzubereiten.
Rectus Diastasis Abdominis
Rectus Diastasis Abdominis ist ein Zustand, bei dem die geraden Bauchmuskeln aufgrund einer Dehnung oder Schwächung der Zwischenmuskel-Faszie auseinander gehen. Dies ist ein häufiges Phänomen bei schwangeren Frauen, kann aber auch bei übergewichtigen Menschen oder nach einem signifikanten Gewichtsverlust auftreten. Die Rektusdiastase kann sich durch eine Beule oder ein "Hervorstehen" in der Mitte des Bauches zeigen, insbesondere während körperlicher Aktivität oder Anspannung der Muskeln. Zur Behandlung der Rektusdiastase werden verschiedene physiotherapeutische Methoden wie kräftigende Übungen, manuelle Therapie und andere Techniken eingesetzt, um Beschwerden zu lindern, die mit ihrem Auseinandergehen verbunden sind, und die optimale Muskelfunktion wiederherzustellen. Ein individueller Therapieplan, der kräftigende Übungen, Atemtechniken, manuelle Therapie und Ratschläge zu einem gesunden Lebensstil umfassen kann.
Therapie der Narben nach einem Kaiserschnitt und einem Dammschnitt
Die Narbenbehandlung nach einem Kaiserschnitt und einem Dammschnitt wird oft als Teil des Genesungsprozesses nach diesen Eingriffen empfohlen. Sie beinhaltet die Anwendung verschiedener physiotherapeutischer Techniken, dehnender Übungen, Atemtechniken, um Beschwerden zu lindern, die Elastizität des Gewebes zu verbessern, das Gefühl wiederherzustellen, das Risiko von Komplikationen zu verringern und die optimale Funktion der betroffenen Bereiche wiederherzustellen. Die Rehabilitation kann auch dazu beitragen, die Bildung von Verwachsungen zu verhindern, die die Bewegung einschränken und Schmerzen verursachen können, was sich erheblich auf die Lebensqualität des Patienten auswirkt. Methoden zur Mobilisierung der Narbe umfassen verschiedene Techniken, und die Auswahl hängt von den individuellen Merkmalen des Patienten, der Art der Narbe und der Zeit seit ihrer Entstehung ab.
Darüber hinaus erhält die Patientin je nach Bedarf Anweisungen und Anleitungen zur Narbenbehandlung.